Geologie
Als diplomierter Geologe bin ich für verschiedene Aufgaben zur Gefahrenevaluierung im alpinen Bereich unterwegs.
Leistungsprofil
Fernerkundung/
geologischer
Rahmen
ABSCHÄTZUNG DES POTENZIELLEN GEFAHRENBEREICHS
- Erstellung einer geologischen Übersicht aus bestehenden Daten (Kartenwerke, Literatur,…) und Fernerkundungsdaten (Laserscan, Orthofotos, digitales Höhenmodell,…)
- Abgrenzung des Untersuchungsbereiches und des Gefahrenpotenzials
Vorort Erkundung/(seilunterstützte) Geländeaufnahme
AUFNAHME UND DOKUMENTATION VON RELEVANTEN GEOLOGISCHEN STRUKTUREN
- Kleinmaßstäbliche Untersuchungen direkt vor Ort
- Kluftaufnahme (Kluftweite, Rauhigkeit, RQD, Kluftfüllung, …) und Erfassung des allgemeinen Trennflächengefüges
- Hydrogeologische Aufnahme in Bezug auf Frostsprengung
- Fotodokumentation und Installation einfacher Kontrolleinrichtungen z.B. Aufnahme von Messbildern zur Bestimmung von Beschaffenheit, Form und Lage
- Schmidt’scher Hammer: Zerstörungsfreie Rückprallhärteprüfung in der Felswand durch den Schmidt’schen Hammer
Auswertung der erfassten Geländedaten
ERSTELLUNG EINES BEFUNDES, BASIEREND AUF DEN ERFASSTEN DATEN
- Beschreibung der erfassten Beobachtungen
- Detaillierte Kartierung und zugehörige Datenanalyse
Geologische Beurteilung
BEURTEILUNG DES GELÄNDEBEFUNDES
- Identifizierung der Problemzonen
- Detaillierte Gefahrenkarten
Maßnahmen und Lösungsvorschläge
VERBESSERUNG/STABILISIERUNG DER HANGSITUATION
- z. B. Monitoring, Übersteigungsarbeiten, Ankerung, usw.

ANFRAGE
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen mich am besten per E-Mail oder telefonisch.